Die Schubart-Realschule beim Berufe-Check in der Jahnhalle
Am 7. November 2024 waren die siebte (G-Niveau) und achte Klasse der Schubart-Realschule beim Berufe-Check in der Jahnhalle. Der Berufe-Check sollte uns Schülern die Praktikums- und Berufswahl erleichtern und dafür sorgen, dass wir Schüler sehen, was uns Spaß macht und was nicht. Es wurden von verschiedenen Unternehmen aus der Umgebung unterschiedliche Berufe vorgestellt. Jeder Betrieb […]
Schülerinnen und Schüler der Schubart Realschule auf Französisch-Exkursion nach Straßburg
Straßburg – Eine aufregende und lehrreiche Zeit erlebten die Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Schubart-Realschule Geislingen, die gemeinsam mit ihren beiden Französischlehrkräften Carmen Gleichauf und Marc Schneider vom 04. bis 06. November 2024 nach Straßburg reisten. Die Fahrt bot den Jugendlichen Einblicke in die Kultur und Geschichte der französischen Stadt. Untergebracht […]
Jugend trainiert für Olympia- Fußball
Erfolgreiches Kreisligaturnier bei den Mädchen Am vergangenen Montag fand bei strahlendem Sonnenschein ein spannendes Fußballturnier der Mädchen in der Wettkampfklasse 3 (Klasse 6 und 7) in Göppingen statt. Zwei Mannschaften unserer Schule traten gegen starke Gegner an, darunter das Mörike Gymnasium (zweimal), den Schulverbund Süßen, die Schurwaldschule und die Uhland Realschule Göppingen.Insgesamt mussten beide Teams […]
Bildungspartnerschaft Albwerk – SRS
Albwerk sponsort PV-Anhänger zum Experimentieren Die Idee, einen Anhänger für SchülerInnen zum Experimentieren mit erneuerbaren Energien zu bauen, entstand bereits vor zwei Jahren aus der Zusammenarbeit von Wilfried Sauter (ehemaliger Ausbildungsleiter des Albwerks) und Tim Kuhr (Realschullehrer für das Fach Technik an der SRS). Ziel war es, den SchülerInnen, die überall auf den Dächern sprießenden […]
Schullandheim im Allgäu
Vom 16.-20. September fand das Schullandheim der Klassen 8 A, B und C im Allgäu statt. Mit zwei Bussen und sechs Lehrern ging es nach Sonthofen. Am Montag ging es um 8 Uhr los und die Busse fuhren etwa zwei Stunden lang zur Jugendherberge. Als sie dort ankamen, gab es Hütten und das Hauptgebäude. […]