Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/26/d989508416/htdocs/wp2023/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /homepages/26/d989508416/htdocs/wp2023/wp-includes/functions.php on line 6121
Schulsozialarbeit – Schubart Realschule Geislingen
Suche

Schulsozialarbeit
an der Schubart-realschule

Die Schulsozialarbeit stellt sich vor

Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

mein Name ist Fabian Teimel, ich bin SozialpÀdagoge (B.A.) und freue mich seit dem 01.01.2020 hier bei der Stadt Geislingen ein Teil des Schulsozialarbeiter-Teams zu sein.

Nach meinem Studium habe ich zwei Jahre in der stationĂ€ren Jugendhilfe gearbeitet und hierbei in vielen Bereichen (Erziehung, Schule, Alltag, psychische Störungen und Lebensfeld der Jugendlichen) wichtige Erfahrungen sammeln können, die ich bis heute in meine weitlĂ€ufige TĂ€tigkeit als Schulsozialarbeiter einfließen lassen kann.

Die letzten 7 Jahre war ich als Schulsozialarbeiter an einem Bildungszentrum tÀtig. Dort habe ich die Stellen aufgebaut und das Handwerk der Schulsozialarbeit von Grund auf gelernt, weiterentwickelt und mich so im Bereich Schule professionalisiert.

Zu einer meiner wichtigsten Aufgaben an der Schubart-Realschule gehört die Beratung von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern. Die Themen reichen dabei von einfachen Fragen bis hin zu komplexen Problematiken im schulischen wie privaten Kontext.

Kinder und Jugendlichen haben einen Anspruch auf elternunabhĂ€ngige Beratung, deshalb werden Eltern nur nach EinverstĂ€ndnis des betroffenen SchĂŒlers hinzugezogen.

Dennoch ist die Schulsozialarbeit auch ein wichtiger Ansprechpartner fĂŒr Eltern und Erziehungsberechtigte im schulischen, wie familiĂ€ren Bereich.

Bei Fragen zum Thema Erziehung, PubertĂ€t oder sollten Eltern das GefĂŒhl haben „mit meinem Kind stimmt etwas nicht“ stehe ich als Ansprechpartner gerne zur VerfĂŒgung.

Neben der individuellen Beratung arbeite ich als Schulsozialarbeiter prĂ€ventiv und problembezogen mit Klassen oder speziellen Gruppen. Die Themen sind weit gefĂ€chert und reichen vom akuten Konfliktlösen ĂŒber Sozialtrainings in der Klassengemeinschaft bis hin zu medienpĂ€dagogischen Angeboten und Angeboten in der GewaltprĂ€vention.

In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern biete ich Projekte und Angebote fĂŒr die einzelnen SchĂŒler und Klassen an. Den Lehrerinnen und Lehrern stehe ich in sozialpĂ€dagogischen Fragen beratend und unterstĂŒtzend zur Seite.

Alle GesprĂ€che und Beratungen finden vertraulich statt. Im Zuge meiner Arbeit werde ich personenbezogene Daten erheben, die insbesondere dem Zweck der Dokumentation entsprechen und natĂŒrlich vertraulich behandelt werden. Die Daten werden nur so lange bereitgestellt wie sie meiner Aufgabe als Schulsozialarbeiter dienen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und auf neue Herausforderungen.

Es grĂŒĂŸt Sie freundlich
Fabian Teimel

Fabian Teimel (B.A.) Schulsozialarbeiter

Kontaktdaten:

Fabian Teimel (B.A.)
Schulsozialarbeiter

Mail    fabian.teimel@geislingen.de​

Mobil  0157 85003406
Das BĂŒro der Schulsozialarbeit befindet sich im Untergeschoss des Migy.

Sprech­zeiten:

In den Pausen und nach Vereinbarung.